Tarkett Starfloor Click 30 Cerused Oak Beige
Hochwertiger Vinyl Click-Designbelag mit authentischenHolzdekor
Tarkett Starfloor Click sind hochwertige Vinylplanken fürs Wohnen. Dankdes einfachen Klicksystem sind dieser Designboden leicht zu verlegenundsieht einfach edel aus - mit Starfloor Click sind Renovierungen ganzeinfach. Die Designboden - Kollektion Starfloor Click 30 bietet einumfangreiches Sortiment an trendigen Dekoren, wie Fliesen imRetro-Look, Smoked Oak und gebürstetes Metall. Dieser Vinylboden istenorm widerstandsfähig gegenüberFeuchtigkeit, Druckstellen und Abnutzung, hat eine lange Lebensdauerund passt hervorragend zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen. TarkettStarfloor ist zudem Phthalatfrei. Zufriedenheit und Freude garantiertdieserTarkett Designbelag.- Plankenformat: 1222 x 183 mm
- Gesamtstärke: 4 mm
- Nutzschicht: 0,3 mm
- Paket: 2,009 m²
- Brandverhalten: Bfl-s1
- Nutzungsklasse: 23/31
- Antistatisch
- Fußbodenheizung geeignet
- Rutschhemmklasse: R9
- 2 seitig gefast
- Kinderleichtes Klick-System
- Phthalatfrei
Hersteller: |
![]() |
Kategorie: | Designbelag Vinyl Clic |
Belagstärke: | ab 4mm |
Nutzungsklasse: | 23/31 |
Nutzschicht: | 0,3 |
Kollektion: | Starfloor Click 30 |
Dekor: | Eiche |

Kurzanleitung Verlegeplan für einen unregelmäßigen Schiffsboden-Verband
Beginnen Sie mit einer ganzen Planke (1) und legen Sie diese entlang der Linie ins Kleberbett ein. Schneiden Sie eine ca. Viertel Planke (2) zu und legen Sie diese mit der Schnittkante zur Wand über die erste Planke ins Klebebett ein. (eventuell Verlegerichtung des Belages beachten, sie ist durch einen Pfeil auf der Rückseite gekennzeichnet). Legen Sie nun zuerst die nächste ganze Planke (3) in die zweite Reihe beginnend im entstandenen Winkel leichtgängig ein. Nun können Sie die nächste ganze Planke (4) in die erste Reihe einlegen usw. .. folgen Sie dem Zahlenverlauf im Verlege-Beispiel (Bild).
Beachten Sie, dass nach einer „Langen“ immer eine möglichst „Kurze“ und nach einer „kurzen“ immer eine möglichst „lange“ Planke folgt um eine sogenannte „Treppenbildung“ zu vermeiden und einen geschlossenen Verband zu erhalten.
Velegeanleitung herunterladen