GERFLOR Virtuo Glue Down 55 Vinyl Designbelag Sunny Light - 36100996
Innovativer heterogener Vinyl Designbelag zur vollflächigen Verklebung
Gerflor hat mit diesem Bodenbelag eine sehr ansprechende und individuelle Designboden Kollektion geschaffen. Sie überzeugt hier mit dem Dekor Sunny Light im Farbton mittel. Diese Kollektion enthält zahlreiche Dekore in Holzoptik. Ebenso sehen wir authentische Natursteinoberflächen in Fliesenoptik. Auch der angesagte Vintage Look ist umfangreich vertreten. Mit dem Virtuo Vinyl-Designbelag Vinylboden schaffen Sie sich Ihre eigene gemütliche Atmosphäre mit einem exklusiven Look. Virtuo-Designbeläge sind leicht zu reinigen, haben eine hohe Strapazierfähigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch die Wasserbeständigkeit von Vinylboden-Produkten eignet sich der Bodenbelag auch bestens für Ihr Badezimmer oder Ihre Küche. Zudem ist der Virtuo Glue Down 55 Vinyl Designbelag fußwarm und schalldämpfend.
Sie erhalten auf diesen Bodenbelag, bei fachgerechter Verlegung, 15 Jahre Garantie im privaten Bereich. Fordern Sie bei uns Muster oder ein individuelles Angebot für GERFLOR Virtuo Glue Down 55 mit dem Dekor Sunny Light an.
- Materialstärke: 2,5 mm
- Nutzschicht: 0,55mm
- Flächengewicht: 4410 g/m²
- Nutzungsklasse: 33/42
- hohe Rutschsicherheit (R10)
- geeignet für Fußbodenheizung
- schwer entflammbar: Bfl-s1
- 4-seitig gefaste Kanten
- für Stuhlrollen geeignet
- frei von: Formaldehyd, Schwermetallen, Lösungsmittel und schädlichen Weichmachern
- 100 % recycelbar
- geringe Aufbauhöhe von ca. 2-3 mm
- sehr gute Trittschalldämmung und Raumschalldämmung
- sehr strapazierfähig und langlebig
- unempfindlich gegen Stoß, Kratzer
- einfach zu reinigen
- fußwarm und antistatisch
- geeignet für Feuchträume
Hersteller: |
![]() |
Kategorie: | Designbelag Vinyl |
Belagstärke: | ab 2mm |
Nutzungsklasse: | 42 |
Nutzschicht: | 0,55 |
Kollektion: | Virtuo Glue Down 55 |
Dekor: | Holz |

Kurzanleitung Verlegeplan für einen unregelmäßigen Schiffsboden-Verband
Beginnen Sie mit einer ganzen Planke (1) und legen Sie diese entlang der Linie ins Kleberbett ein. Schneiden Sie eine ca. Viertel Planke (2) zu und legen Sie diese mit der Schnittkante zur Wand über die erste Planke ins Klebebett ein. (eventuell Verlegerichtung des Belages beachten, sie ist durch einen Pfeil auf der Rückseite gekennzeichnet). Legen Sie nun zuerst die nächste ganze Planke (3) in die zweite Reihe beginnend im entstandenen Winkel leichtgängig ein. Nun können Sie die nächste ganze Planke (4) in die erste Reihe einlegen usw. .. folgen Sie dem Zahlenverlauf im Verlege-Beispiel (Bild).
Beachten Sie, dass nach einer „Langen“ immer eine möglichst „Kurze“ und nach einer „kurzen“ immer eine möglichst „lange“ Planke folgt um eine sogenannte „Treppenbildung“ zu vermeiden und einen geschlossenen Verband zu erhalten.
Velegeanleitung herunterladen