VinylDesignbelag Amtico Signature Diffusion Blush
exklusiver hochwertiger Design Bodenbelag zum verkleben, inFliesenformat 305 x 457 mm
Amtico Signature ist ein exklusiver und vieleitig einsetzbarerDesignbelag mit einer sehr robusten Nutzschicht von 1 mm Stärke. Diebeeindruckend natürlichen Dekore und Farben sowie die enorme Auswahlan diversen Designs lassen nahezu jeden Gestaltungswunsch Wirklichkeitwerden. Dieser Vinylboden ist für Ihren privaten sowie für denGewerblichenbereich besten geeignet. Der Designbelag erzeugt eineunverwechselbar moderneAtmosphäre, die jedem Raum Stil und Glanz verleiht.Sie erhalten diesen Vinylbodenbelagzusätzlich noch in folgenden Standardformate:
Ihren abweichendenFormatwunsch tragen Sie bitte im Warenkorb -> zurKasse -> im Feld Bemerkung ein!
- Fliese: 305 x 457 mm
- Paket: 4,18 m²
- Gesamtstärke: 2,5 mm
- Nutzschicht: 1 mm
- Branschutzklasse: Bfl-s1
- Fußbodenheizung geeignet
- Stuhlrolle geeignet
- Nutzungsklasse: 23,34, 43
- Antistatisch
- Trittschalldämung: 6 dB
- Rutschhemmung: R10
Hersteller: |
![]() |
Kategorie: | Designbelag Vinyl |
Belagstärke: | ab 2mm |
Nutzungsklasse: | 43 |
Nutzschicht: | 1 |
Kollektion: | Signature Vinyl Designbelag |
Dekor: | Fliesenoptik |
![](https://www.allfloors-boden.de/bilder/kk_dropper_uploads/Verlegeplan_Planken.jpg)
Kurzanleitung Verlegeplan für einen unregelmäßigen Schiffsboden-Verband
Beginnen Sie mit einer ganzen Planke (1) und legen Sie diese entlang der Linie ins Kleberbett ein. Schneiden Sie eine ca. Viertel Planke (2) zu und legen Sie diese mit der Schnittkante zur Wand über die erste Planke ins Klebebett ein. (eventuell Verlegerichtung des Belages beachten, sie ist durch einen Pfeil auf der Rückseite gekennzeichnet). Legen Sie nun zuerst die nächste ganze Planke (3) in die zweite Reihe beginnend im entstandenen Winkel leichtgängig ein. Nun können Sie die nächste ganze Planke (4) in die erste Reihe einlegen usw. .. folgen Sie dem Zahlenverlauf im Verlege-Beispiel (Bild).
Beachten Sie, dass nach einer „Langen“ immer eine möglichst „Kurze“ und nach einer „kurzen“ immer eine möglichst „lange“ Planke folgt um eine sogenannte „Treppenbildung“ zu vermeiden und einen geschlossenen Verband zu erhalten.
Velegeanleitung herunterladen